Feuerwehr rettet 3 Personen aus brennenden Gebäude
Alarm für die Feuerwehren Euerbach, Obbach, Poppenhausen und Sömmersdorf am Freitag, den 27.06.2025 um 19.10 Uhr.
Aus dem katholischen Pfarrhaus dringt dichter Rauch – im Inneren ist derzeit eine Jugendstunde zu Gange. Eine Person steht auf dem Balkon und schreit um Hilfe.
Was sich wie ein Schreckensszenario für jeden Feuerwehrangehörigen anhört ist zum Glück nur die Juni-Monats-Übung der drei Ortswehren, zusammen mit der Feuerwehr Poppenhausen aus der Nachbargemeinde.
Natürlich würden bei einem solchen Schlagwort weitere Wehren aus der Nachbarschaft dem Einsatz hinzustoßen, aber auch so konnte eine realitätsnahe Übung mit insgesamt vier Trupps unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle lief bereits eine aufgeregte Person auf den Einsatzleiter zu und gab Informationen, dass auf jeden Fall noch drei Personen in dem 3-stöckigen Gebäude vermisst werden.
Bei weiterer Erkundung wurde eine Person auf einem verrauchten Balkon gesichtet.
Diese wurde recht zügig durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz von der Feuerwehr Poppenhausen mit der Steckleiter gerettet.
Parallel dazu begaben sich die übrigen drei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Personensuche und Brandbekämpfung in das Gebäude und durchsuchten die 3 Stockwerke.
Die Feuerwehr Sömmersdorf baute eine zweite Wasserversorgung vom Bach aus auf und die Feuerwehr Obbach sorgte für einen Riegelstellung im Außenangriff, um die benachbarte Kirche zu schützen.
Nach der Rettung der übrigen zwei Personen und die erfolgreiche Brandbekämpfung, sowohl im Keller, als auch im ersten Obergeschoss, wurden noch zwei Überdrucklüfter eingesetzt, um das Gebäude rauchfrei zu bekommen.
Bei der Abschlussbesprechung dankte unsere Bürgermeisterin Simone Seufert allen für den Einsatz und die eindrucksvolle Übung und lud alle Teilnehmer zum Feuerwehrhaus auf kühle Getränke und leckere Steaks und Bratwürste vom Grill ein.
Herzlichen Dank an die Feuerwehren Obbach, Sömmersdorf sowie Poppenhausen für die tolle Zusammenarbeit bei dieser Übung und natürlich an unseren Simon Weigand, der die Übung geplant und auch die Jugendfeuerwehren dabei mit einbezogen hat.