Quartalsmäßige Probealarmierung

Vier Mal pro Jahr findet jeweils am zweiten Samstag im Januar, April, Juli und Oktober in der Zeit zwischen 11.45 Uhr und 12.00 Uhr im Inspektionsbereich West des Landkreises Schweinfurt ein Probealarm aller Sirenenanlagen statt.
Hier ertönt bei allen Sirenen – wie bei der regulären Feuerwehralarmierung – ein einminütiger Heulton, der zwei Mal durch Ab- und Aufschwellen unterbrochen wird.
Im Ernstfall sollen die Bürger informiert werden, dass in Kürze Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus eilen und Einsatzfahrzeuge ausrücken werden.
Im Falle des angekündigten Probealarms ist dies allerdings nicht der Fall.
Neben den Sirenen in Euerbach, Obbach und Sömmersdorf werden auch die Sirenen in allen Ortsteilen der Gemeinden Bergrheinfeld, Dittelbrunn, Geldersheim, Niederwerrn, Poppenhausen, Schwanfeld, Waigolshausen, Wasserlosen, Werneck und Wipfeld getestet.