Jährliche Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger

Für unsere beiden Kameraden Lars und Marcus stand am Dienst den 15.07.2025 die jährliche Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger an.

Dies ist eine vorgeschriebene Übung, die einmal jährlich in einer Atemschutzübungsanlage durchgeführt wird. Ziel ist es, die körperliche und psychische Belastbarkeit der Feuerwehrleute unter Atemschutz zu überprüfen und zu erhalten. Die Übung beinhaltet die Bewältigung einer simulierten Einsatzstrecke mit verschiedenen Hindernissen und simulierten Umgebungsbedingungen wie Dunkelheit und Nebel.

Ablauf:
Vorbereitung: Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung und des Atemschutzgeräts.

Übungsstrecke: Durchlaufen einer vorgegebenen Strecke mit verschiedenen Hindernissen und simulierten Umgebungsbedingungen wie Dunkelheit und Nebel.

Arbeitsgeräte: Nutzung von Geräten wie Endlosleiter, Laufband, Fahrradergometer oder Hammer zur zusätzlichen körperlichen Belastung.

Überwachung: Die Übung wird von einem Kontrollpult aus überwacht, um im Notfall eingreifen zu können.

Herzliche Glückwunsch euch beiden zur bestandenen Belastungsübung und kommt immer gut von euren Einsatzen unter schwerem Atemschutz nach Hause.