Aktivenversammlung der Feuerwehr Euerbach

Heute Abend fand die Versammlung der Aktiven im Gerätehaus statt. Die neu gewählten Kommandanten hatten geladen, um über Planungen und Veränderungen zu Informieren.

Mit nun 3 Kommandanten können die Aufgaben besser verteilt werden.
Kommandant Philipp Kirchner übernimmt die Administration und Kommunikation mit der Gemeinde, Stellvertreter Simon Weigand kümmert sich um die technischen Anforderungen und Stellvertreter Marcus Englert übernimmt die First Responder, sowie die EDV.

In der Führungsebene übernehmen die Kameraden Andreas Schraut und Jörg Winter die Aus- und Weiterbildung für die Maschinisten. Hier kommen mit Lukas Herterich, Michael Husslein und Philipp Kirchner in Kürze 3 weitere Fahrer für die Klasse C / CE hinzu.

Für die Sparte Brand und Atemschutzgeräteträger zeigt sich in Zukunft Michael Husslein verantwortlich, Lukas Herterich, Lukas Weigand und Jonas Weigand übernehmen den stets wachsenden Part der Technischen Hilfeleistung (THL).

Florian Merkel erhält durch Tobias Obergruber in Zukunft Unterstützung als Jugendwart, Susanne Winter leitet weiterhin die Kinderfeuerwehr.

Mit Anschaffung eines neuen Mehrzweckfahrzeuges kommen auch weitere Aufgaben auf die Feuerwehr Euerbach zu.
So wird dieses Fahrzeug auch überörtlich bei größeren Schadenslagen zur Führungsunterstützung alarmiert.
Die entsprechende Ausbildung haben bereits einige Kameraden absolviert.
Florian Merkel wird sich in Zukunft als Leiter der Führungsunterstützung verantwortlich zeigen.

Die Montagsübungen werden ab sofort im wöchentlichen Wechsel mit der Jugendfeuerwehr stattfinden. 6 große Übungen werden am Freitag Abend auch mit Wehren aus der Umgebung stattfinden, um die Zusammenarbeit zu stärken.

Dieses Jahr begehen sowohl unsere Nachbarwehr Sömmersdorf, als auch die Feuerwehr Wülfershausen, mit der wir eine Großzahl unserer Einsätze bestreiten, ihr 150-jähriges Jubiläum.
An den jeweiligen Festtagen soll eine große Abordnung der Feuerwehr Euerbach vor Ort sein und Ehre erweisen – und natürlich kräftig mitzufeiern.

Eifrig diskutiert wurde, wie es gelingen kann, neue Mitglieder für die Aktive Wehr zu gewinnen. Hier wird die Feuerwehr Euerbach in diesem Jahr an unseren Veranstaltungen aktiv werden. Außerdem wird ein beworbener Infoabend stattfinden und die Bürger von Euerbach werden auch direkt von den Führungskräften angesprochen.
Am Herzen liegen uns vor allem auch die Frauen, da hier in unserer Wehr doch großer Nachholbedarf herrscht.

Nach der Versammlung luden die neu gewählten Kommandanten bei Spießbraten und altbewährten Getränken zu einem Kameradschaftsabend ein.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner