Stufen 2 -6 - GF Leistungsprüfung Wasser

Gruppenführer Teil A

Stufen 2 - 6

1)

Mit welcher Ausrüstung geht der Angriffstrupp beim Einsatz mit Bereitstellung im Regelfall vor?

2)

Wem obliegt die Einsatzleitung in Betrieben mit einer anerkannten Werkfeuerwehr?

3)

Wer legt beim Einsatz einer Gruppe den Stellplatz des Löschgruppenfahrzeuges fest?

4)

Wem obliegt die Einsatzleitung an der Schadenstelle?

5)

Welche Feuerwehrfahrzeuge sind nach Norm mit Steckleiterteilen ausgerüstet?

6)

Wer ist für die Ausbildung der Feuerwehrdienstleistenden in der eigenen Feuerwehr verantwortlich?

7)

Was hat vor dem Befehl zu erfolgen?

8)

Wer ist für die Ernennung von Dienstgraden in der Freiwilligen Feuerwehr zuständig?

9)

Welches Hilfsmittel steht dem Gruppenführer für den geordneten Einsatz zur Verfügung?

10)

Welche Sofortmaßnahmen können nach einem Tankwagenunfall erforderlich sein?

11)

Für welche brennbaren Stoffe kann Wasser als geeignetes Löschmittel eingesetzt werden?

12)

Wozu dient der Feuerwehr-Einsatzplan?

13)

Welcher Stoff gehört zur Brandklasse F?

14)

Welchen Flammpunkt haben nach Betriebssicherheitsverordnung leichtentzündliche Flüssigkeiten?

15)

Welchen Platz nimmt der Gruppenführer beim Aufbau der Gruppe im Einsatz ein?

Dein Ergebnis ist