Stationsübung THL LKW

Am vergangenen Freitag lud die Feuerwehr Euerbach zu einer gemeinsamen Stationsübung der 3 Ortsteilwehren Euerbach, Obbach und Sömmersdorf, sowie der Feuerwehr Wülfershausen ein, an der gut 40 Kameraden teilnahmen.
Als Übungsort fungierte der Schotterplatz am Passionsspielgelände in Sömmersdorf.

Station 1:
Person in Führerhaus eines LKW eingeklemmt.
Hier wurde theoretisch erklärt, wo sind die Schneidepunkte, in welchem Winkel wird die Rettungsschere angesetzt, um den Vorbau mit hydraulischen Rettungszylindern nach vorne zu drücken und wie wird die Türe eines LKW entfernt, bzw. nach vorne überzogen, um eine größere Öffnung zuschaffen.

Station 2:
Ziehen eine LKW-Anhängers.
Mit dem Mehrzweckzug wurde der Hänger nach einer technischen Einweisung vom Sömmersdorfer Kameraden Christian von Christian`s Fahrschule entsperrt, so dass über den Mehrzweckzug nach dem Anschlagen mittels Bandschlingen am 20/1 der Feuerwehr Euerbach der Hänger vom LKW getrennt und nach hinten gezogen werden konnte.

An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Christian für die Zur­ver­fü­gung­stel­lung eines LKW, samt Anhänger. 

Station 3:
Aufbau einer Not-Dekontamination-Station.
Hier wurde nach einem Gefahrgutunfall erläutert, wie groß der Mindestabsperrradius an der Einsatzstelle ist, wie der Brandschutz doppelt sicher gestellt wird und wie eine notdürftige Dekontaminationsstation eingerichtet werden kann, um den Schwarzbereich vom Weißbereich trennen zu können.
Danke an die Feuerwehr Wülfershausen, die sich für diese Station verantwortlich zeigte.

Alles in allem eine tolle Übung der vier Wehren, die am Sömmersdorfer Feuerwehrhaus bei Bratwürsten, Steaks und ein paar Kaltgetränken bei Fachsimpelei ihr Ende fand.

Danke an Gerd und Siggi von der Feuerwehr Sömmersdorf für die Beweirtung.