Datum: 11. August 2022 um 16:42 Uhr Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger, Handyalarmierung, Sirene Dauer: 10 Minuten Einsatzart: B1 Einsatzort: Feld an der ST2290 Einheiten und Fahrzeuge:
Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte heute auf einem Feld an der Staatsstraße 2290 zwischen Euerbach und Obbach eine dicke schwarze Rauchwolke und setzte einen Notruf ab.
Die ILS Schweinfurt alarmierte daraufhin um 16.42 Uhr die Feuerwehr Euerbach mit dem Alarmstichwort B1 Rauchentwicklung.
Für uns war der Einsatz bereits 10 Minuten später erledigt, da ein Landwirt Kompost auf sein Feld ausbrachte und dadurch eine große schwarze Rauchwolke entstand.
Somit konnten wir ohne Tätigkeit auf Rückfahrt gehen.
Wichtig in diesem Zusammenhang:
Der Melder hat absolut richtig gehandelt, indem er die 112 angerufen hat.
Lieber rücken die Feuerwehren zu so einem Fehlalarm als zu einem Schadensereignis aus, denn damit ist immer Leid verbunden.
Im Falle einer Fehlalarmierung entstehen dem Melder auch KEINE Kosten.
Die Notrufnummer 112 ist überall in Deutschland ohne Vorwahl erreichbar – auch mit Mobiltelefonen!