Haspel Schnellangriff

Formstabiler Schlauch mit einer Länge von 50 Metern.
Der Schlauch ist direkt mit der Pumpe des Fahrzeuges verbunden und kann so schnell zum Einsatz gebracht werden.

Schnellangriffverteiler

Verteiler mit angeschlossenem B-Schlauch.

Überdrucklüfter

Zum Belüften von verrauchten Räumen

B-Druckschläuche

Mit Hilfe von B-Druckschläuchen wird Wasser von der Wasserentnahmestelle (z.B. Hydrant) zum Verteiler gefördert.

C-Druckschlauch

Mit Hilfe von C-Druckschläuchen wird Wasser vom Verteiler zu den Strahlrohren gefördert.

Schaummittel-Kanister

Durch eine Zumischung von Schaummittel zum Löschwasser kann Schaum erzeugt werden.

Schaumrohr

Damit Schaum erzeugt werden kann, wird das Schaumrohr benötigt.
Wir können mit diesem Schaumrohr Schwer- und Mittelschaum erzeugen.

Schaumzumischer

Der Schaumzumischer saugt aus den Schaummittelkanistern das Schaummittel an und vermischt es mit dem Löschwasser.

Pumpenabgänge

Hier kommt das Wasser aus der Pumpe.
An den beiden Abgängen werden B-Schläuche zur Wasserförderung angeschlossen.

Hohlstrahlrohr

Hohlstrahlrohre haben inzwischen die veralteten Mehrzweckrohre abgelöst.
In Hohlstrahlrohren wird das Wasser durch eine ringförmige Düse geleitet, so dass ein hohler Wasserstrahl entsteht, der jedoch durch bestimmte Techniken wie einen festen oder rotierenden Zahnkranz mit Tropfen gefüllt werden kann, was eine bessere Wasserverteilung und somit auch eine wirkungsvollere Rauchgaskühlung zulässt.

Verlängerung Abgasschlauch

Um Einsatzkräfte vor den Abgasen des Fahrzeuges zu schützen, kann die Verlängerung Abgasschlauch an den Auspuff angebracht und die Abgase weggeleitet werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner